Auserwählt und ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa

Längst ist der Antisemitismus in Europa wieder öffentlich, laut und tödlich. Gleichzeitig wird er unterschätzt, sobald er keine Springerstiefel trägt, sondern ein Palästinensertuch. Auch das zeigte sich bei Maischberger. http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/28911

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Im Angesicht der Vernichtung

Ausstellungseröffnung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Die GDW lädt ein zur Eröffnung einer Ausstellung von Studentinnen und Studenten des Touro College Berlin in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zum Thema

Im Angesicht der Vernichtung.
Arbeit und Widerstand in den Ghettos, 1941-1944

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Gedenkstunde und Vortagsabend in Berlin

Weiterlesen

  • Erstellt am .

„Die Macht der Machtlosen“ – Das Erbe der Charta 77

Podiumsdiskussion und Konzert 

Die Botschaft der Tschechischen Republik in Deutschland und die Deutsche Geselleschaft e.V. laden ein zur Veranstaltung zum 40. Jahrestag der Charta 77. Das ausführliche Programm finden Sie hier.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Zum Jahrestag des Sturms auf die Stasi-Zentrale in Berlin

am 15. Januar 1990

Vor 27 Jahren, am 15. Januar 1990, stürmten Demonstranten auf das zentrale Gelände der DDR-Geheimpolizei. Zusammen mit Bürgerkomitees aus der DDR sorgten sie dafür, dass die Arbeit des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit und seiner Außenstellen sein Ende fand.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
Unsere Partner

Copyright © 2019 Bund Widerstand und Verfolgung (BWV-Bayern) e.V.
Alle Rechte vorbehalten.