Wir möchten Sie auf einen Vortrag von unserem Freund Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Landau, ehemaliger Dekan der juristischen Fakultät der Universität Regensburg, Inhaber des "Lehrstuhls für Deutsche Rechtsgeschichte, neuere Privatrechtsgeschichte, Kirchenrecht, Bürgerliches Recht, Rechts- und Staatsphilosophie" an der LMU München sowie Dekan der Juristischen Fakultät der LMU und u.a. Träger der Bayerischen Verfassungsmedaille sowie Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften aufmerksam machen.
Wer auf seinen Urlaubswegen den Oberpfälzer Wald berührt, sollte es nicht versäumen, die von unserem Mitglied Dr. Jörg Skriebeleit geleitete KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zu besuchen.
Dort findet bis zum 25. Oktober 2015 auch eine Wechselausstellung über „die Entwicklung von einer einst parkähnlich gestalteten Friedhofslandschaft zu einer arbeitenden Forschungs- und Bildungseinrichtung“ statt.
Der BWV-Bayern beteiligt sich bei der Kranzniederlegung am Sonntag, 3. Mai, 2015 in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau zum 70. Jahrestag der Befreiung
Die diesjährige Hauptrednerin auf der Feier wird Frau Bundeskanzlerin Merkel sein.
Erstellt am .
Führung in Nürnberg am 12. April 2015
Am 12. April 2015 findet die nächste kostenlose transiturs Führung im Rahmen des Projektes Förderung zeitgeschichtlicher Forschung in Nürnberg und ihrer Vermittlung (FZFN) statt.