Die DDR im Fokus

Jahrestagung der Gesellschaft für Deutschlandforschung

In Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer veranstaltet die Gesellschaft für Deutschlandforschung e.V. am 13. Oktober 2017 Ihre Jahrestagung in Berlin. Gemeinsam mit einer Vielzahl von Experten widmen wir uns einem noch immer bedeutsamen Thema: „Die DDR im Fokus“. Die Tagung richtet sich explizit auch an Studierende und Nachwuchswissenschaftler/innen sowie Mitarbeiter/innen der außerschulischen Bildung. 

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Auserwählt und ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa

Längst ist der Antisemitismus in Europa wieder öffentlich, laut und tödlich. Gleichzeitig wird er unterschätzt, sobald er keine Springerstiefel trägt, sondern ein Palästinensertuch. Auch das zeigte sich bei Maischberger. http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/28911

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Im Angesicht der Vernichtung

Ausstellungseröffnung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Die GDW lädt ein zur Eröffnung einer Ausstellung von Studentinnen und Studenten des Touro College Berlin in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zum Thema

Im Angesicht der Vernichtung.
Arbeit und Widerstand in den Ghettos, 1941-1944

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Gedenkstunde und Vortagsabend in Berlin

Weiterlesen

  • Erstellt am .

„Die Macht der Machtlosen“ – Das Erbe der Charta 77

Podiumsdiskussion und Konzert 

Die Botschaft der Tschechischen Republik in Deutschland und die Deutsche Geselleschaft e.V. laden ein zur Veranstaltung zum 40. Jahrestag der Charta 77. Das ausführliche Programm finden Sie hier.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
Unsere Partner

Copyright © 2019 Bund Widerstand und Verfolgung (BWV-Bayern) e.V.
Alle Rechte vorbehalten.